Fahrzeuge nach Modellwechsel 1982 Minuskabel abklemmen. Stecker (1) abziehen und Kabel ausheben. Schlauchschelle (2) lösen. Mutter (3) lösen und Luftfiltergehäuse mit Luftmengenmesser herausnehmen. Lüfterzarge abbauen. Einbauhinweis: Motoröl * * *) auffüllen. * * *) Siehe Service-Information Gr. 00 ![]() | ![]() |
Keilriemen für Drehstromgenerator abnehmen. Drehstromgenerator lösen und zur Seite schwenken. Schraube (1) lockern. Schraube (2) abschrauben. Schrauben(3) teilweise herausdrehen. Einbauhinweis: Keilriemen spannen und mit Werkzeug 11 5 020 überprüfen. | ![]() |
Keilriemen für Flügelpumpe abnehmen. Flügelpumpe lösen und Schrauben (4) abschrauben. Einbauhinweis: Lagerbock beim Anbau nicht verspannen - Distanzblech (5) unterlegen s. 32 41 131. Keilriemen spannen und mit Werkzeug 11 5 020 überprüfen. ![]() | ![]() |
Bei Klimaanlage: Schrauben (6) und Mutter (7) lösen. Bügel nach innen herausnehmen. | ![]() |
Versteifungsschale abschrauben. Ölwannenschrauben herausdrehen. | ![]() |
Motorlager lösen. Kabelverbindung (8) trennen. Einbauhinweis: Anziehdrehmoment *) beachten. *) Siehe Technische Daten | ![]() |
Motorausheber 11 0 020 einhängen und Motor anheben. | ![]() |
Lagerbock nach außen schwenken und festbinden. Restliche Ölwannenschrauben abschrauben. | ![]() |
Pleuel der Zylinder 5 und 6 zum höchsten Punkt drehen und Ölwanne herausnehmen. | ![]() |
Einbauhinweis: Dichtflächen säubern, Ölwannendichtung erneuern. Trennfuge am Räderkastendeckel und | ![]() |
Abschlußdeckel mit streichbarer Universaldichtung * *) bestreichen. * *) Bezugsnachweis HWB | ![]() |