ALLE KOLBEN AUS- UND EINBAUEN/ERSETZEN Motor ausbauen 11 00 050. Zylinderkopf abbauen 11 12 100. Ölpumpe ausbauen 11 41 000. Pleuellagerdeckel in UT-Stellung ausbauen. Einbauhinweis: Pleuel und Lagerdeckel sind zum jeweiligen Zylinder gezeichnet. Pleuel 1 ist an der Kettenradseite. Die Zylinderbezugszahlen müssen immer auf derselben Seite sein. ![]() ![]() ![]() | ![]() |
||||||||||||||||||
Einbauhinweis: Pleuellager vermessen. Pleuellagerschalen in die Pleuelstange einbauen. Plastigage Type PG 1 auf ölfreien Kurbelwellenlagerzapfen legen. Pleuelstange an Kurbelwelle befestigen. Lagerdeckel so aufbauen, daß die Schmiernuten gegenüberliegen. Ölbohrung im Pleuelauge zeigt in Richtung Steuerkette. | ![]() |
||||||||||||||||||
Lagerdeckel mit vorgeschriebenen Drehmoment¹) anziehen. Achtung! Pleuel oder Kurbelwelle nicht verdrehen. Lagerdeckel abbauen. Lagerspiel¹) an der Breite des gequetschten Plastikfadens unter Zuhilfenahme der Meßskala ablesen. Bezugsnachweis für Plastigage: Fa. ERN, Düsseldorf, Schinkelstr. 46-48 ![]() | ![]() |
||||||||||||||||||
Kolben und Pleuelstange nach oben herausdrücken. Einbauhinweis: Kolbenringstoßstellen um 120° gegeneinander versetzen. Pfeil auf Kolbenboden zeigt in Richtung Steuerkette. | ![]() |
||||||||||||||||||
Kolbenbolzen ausbauen. Einbauhinweis: Kolbenbolzen ist zum Kolben gepaart und darf nicht vertauscht werden. Ölbohrung im Pleuelstangenauge liegt in Pfeilrichtung des Kolbens. Achtung! Nur Kolben gleichen Fabrikats und gleicher Gewichtsgruppen einbauen. Gewichtsgruppe ist mit + oder - im Kolbenboden eingeschlagen. | ![]() |
||||||||||||||||||
Unterscheidungsmerkmale der Kolben:
| ![]() |
||||||||||||||||||
Kolbeneinbauspiel¹) überprüfen.
![]() | ![]() |
||||||||||||||||||
Innenmeßgerät am Micrometer mit dem gemessenen Kolben-Ø auf Null einstellen. | ![]() |
||||||||||||||||||
Zylinderbohrung mit Innenmeßgerät an 3 Stellen über Kreuz messen. Kolbeneinbauspiel¹) feststellen. ![]() | ![]() |