GELENKWELLE AUS- UND EINBAUEN Spannband 26 1 011 anlegen. Schrauben lösen. Einbauhinweis: Stoppmutter nur einmal verwenden. | ![]() |
Spannband 26 1 011 soweit abziehen, bis die Schrauben von Hand abgenommen werden können. | ![]() |
Einbauhinweis: Muttern mit Drehmomentschlüssel anziehen¹). Achtung! Um eine Verspannung an der Giubo- Kupplung zu vermeiden, nur Muttern niemals Schrauben anziehen. Spannband erst nach Festziehen der Muttern entfernen. ![]() | ![]() |
Gelenkwelle am Hinterachsgetriebe abbauen. | ![]() |
Einbauhinweis: Stoppmuttern dürfen nur einmal verwendet werden. Muttern mit Schlüsselkopf 26 1 050 in Verbindung mit Drehmomentschlüssel anziehen¹). ![]() | ![]() |
Mittellager lösen. Einbauhinweis: Mittellager in Fahrtrichtung (A) nach vorne ca. 2 mm vorspannen. | ![]() |
Gelenkwelle nach unten knicken und aus Zentrierzapfen am Getriebe herausziehen. | ![]() |
Einbauhinweis: Zentrierung nicht beschädigen. Zentrierung auf Leichtgängigkeit überprüfen, ggf. mit Longterm 2 fetten (siehe Bild 3). Bei Rassel- oder Schabgeräuschen Spiel im Schiebestück mit Loctite grün für Fügeteile Kenn-Nr. 75 beseitigen. Dazu Schraubenbuchse (1) und Filzring abnehmen. Keilbahnen mit Tri reinigen und Aktivator Q einsprühen. Die Aushärtezeit beträgt ca. 2 Std. | ![]() |
Fahrzeuge nach Modellwechsel 1982 GELENKWELLE AUS- UND EINBAUEN Auspuffanlage kompl. aus- und einbauen 18 00 020. Wärmeschutzblech abbauen. ![]() | ![]() |
Ausführung mit Gelenkscheibe oder ------------------------------------------------------------------ Kreuzgelenk vorn: ---------------------------- Schraubbüchse mit Werkzeug 26 1 040 einige Umdrehungen lösen. Einbauhinweis: Nach erfolgtem Einbau Schraubbüchse mit Werkzeug 26 1 040 anziehen. Anziehdrehmoment*) beachten. ![]() | ![]() |
Gelenkwelle am Getriebe abbauen. | ![]() |
Ausführung mit angeschraubtem Schwingungstilger: -------------------------------------------------------------------------------------------- Der Schwingungstilger ist am Abtriebsflansch getriebeseitig montiert. | ![]() |
Gelenkwelle am Gebriebe abbauen, Schwingungstilger 60° drehen und an die Gummikupplung legen. Der Schwingungstilger wird mit der Gelenkwelle abgenommen. | ![]() |
Einbauhinweis: Stoppmuttern erneuern. Anziehdrehmoment *) beachten. Achtung! Um ein Verspannen der Gelenkscheibe zu vermeiden, sollten - wenn konstruktiv möglich - nur die Muttern bzw. Schrauben auf der Flanschseite gedreht werden. ![]() | ![]() |
Ausführung Kreuzgelenk vorn: --------------------------------------------------------- Gelenkwelle vom Getriebe abbauen. Einbauhinweis: Stoppmuttern erneuern. Querträger ggf. verschieben und Muttern mit Drehmomentschlüssel festziehen*). ![]() | ![]() |
Gelenkwelle am Hinterachsgetriebe abbauen. | ![]() |
![]() |
|
Mittellager abbauen. Einbauhinweis: Mittellager in Fahrtrichtung A = 4...6 mm, vorspannen. | ![]() |
Gelenkwelle nach unten knicken und aus Zentrierzapfen am Getriebe herausziehen. Einbauhinweis: Die Gelenkwelle ist im Strang gewuchtet und darf nur kompl. ersetzt werden. | ![]() |
Einbauhinweis: Zentrierung überprüfen, ggf. mit Longterm 2 fetten. Beschädigte Zentrierung ersetzen. | ![]() |
Einbauhinweis: Nach erfolgtem Einbau Schraubbuchse mit Werkzeug 26 1 040 anziehen. Anziehdrehmoment *) beachten. ![]() | ![]() |