Fahrzeuge vor Modellwechsel 1982 FEDERBEINSTOSSDÄMPFER VORNE KPL. AUS- UND EINBAUEN Vorderrad ab- und anbauen 36 10 300. Winkel vom Federbeinstoßdämpfer lösen. ![]() | ![]() |
Festsattel abbauen und hochbinden. Bremsleitungen und Kabel bleiben angeschlossen. Einbauhinweis: Anziehdrehmoment¹). ![]() | ![]() |
Drahtsicherung entfernen. | ![]() |
Spurstangenhebel vom Federbeinstoßdämpfer abbauen. Einbauhinweis: Anziehdrehmoment¹). Schrauben mit Draht sichern. ![]() | ![]() |
Federbeinstoßdämpfer-Lager vom Radhaus abbauen. Federbeinstoßdämpfer abnehmen. Einbauhinweis: Anziehdrehmoment¹). ![]() | ![]() |
Fahrzeuge nach Modellwechsel 1982 FEDERBEIN KOMPL. AUS- UND EINBAUEN Vorderrad ab- und anbauen 36 10 300. Faustsattel abbauen und hochbinden. Bremsleitung bleibt angeschlossen. Einbauhinweis: Anziehdrehmoment*). ![]() ![]() | ![]() |
Linke Seite: Stecker aus Klammer und Gummitülle aus Bügel heben. Massekabel abbauen. Stecker trennen. EDC-Hinweise siehe Gr. 37. | ![]() |
ABS-Ausführung: ABS-Impulsgeber ausbauen. | ![]() |
Stabilisator-Druckstange lösen. Mit schmalem Gabelschlüssel gegenhalten. Einbauhinweis: Anziehdrehmoment*). ![]() | ![]() |
Schrauben (2) am Spurstangenhebel lösen. Einbauhinweis: Achtung! Gewinde der Bohrungen und der Schrauben säubern. Schrauben mit Schraubensicherung**) sichern. Anziehdrehmoment*). **) Bezugsnachweis HWB ![]() | ![]() |
Auf richtige Einbaulage achten. | ![]() |
Achtung! Federbeinstoßdämpfer abstützen. Federbein-Stützlager vom Radhaus abbauen. Einbauhinweis: Anziehdrehmoment*). Selbstsichernde Mutter erneuern. ![]() | ![]() |
Achtung! Stoßdämpfer nur stehend lagern. Werden Stoßdämpfer mit eingefahrener Kolbenstange liegend gelagert, kann dies zu Poltergeräuschen im Betrieb führen. Abhilfe: Stoßdämpfer mit ausgefahrener Kolbenstange bei Raumtemperatur 24 Stunden senkrecht lagern. | |
Anordnung Stoßdämpfer mit Stützlager und Schraubenfeder 1 = Abdeckkappe 2 = Stützlager 3 = selbstsichernde Mutter 4 = Scheibe 5 = Dichtscheibe 6 = Scheibe 7 = Zusatzfeder 8 = Schutzrohr 9 = Federbeinrohr 10 = obere Federunterlage 11 = oberer Federteller 12 = Schraubenfeder 13 = Stoßdämpferkolbenstange 14 = untere Federunterlage 15 = Schraubring | ![]() |