![]() |
|
Stecker für Hupenkontakt abziehen. Kabelbinder lösen. | ![]() |
Madenschraube herausdrehen und Zündanlaßschalter herausziehen. Kabelbaum zur Seite legen. | ![]() |
Einbauhinweis: Zündschlüssel abziehen. Zündanlaßschalter bis zum Anschlag nach links drehen. Zündanlaßschalter einsetzen, Madenschraube eindrehen. Madenschraube mit Farbe sichern. | ![]() |
Lenkspindel unten von Kreuzgelenk abschrauben. Einbauhinweis: Darauf achten, daß sich die Schraube in der Sicherungsrille befindet. Bei Ausführung ohne Mutter Zahnscheibe beachten. Anziehdrehmoment¹). ![]() | ![]() |
Feder für Bremspedal aushängen. Schraube lösen. Einbauhinweis: Anziehdrehmoment¹). ![]() | ![]() |
Schrauben lösen. Lenkspindel am unteren Teil nehmen und Lenkspindel mit Lenksäule herausziehen. Einbauhinweis: Die zwei Schrauben haben große Beilagscheiben. Abdichung an der Stirnwand mit Langtherm 2 fetten. Anziehdrehmoment¹). ![]() | ![]() |
Achtung! Lenkspindel Ober- und Unterteil nicht zerlegen. Wurde die Lenkspindel irrtümlich zerlegt oder die Klemmutter gelöst, Klemmutter soweit anziehen, daß das vorgeschriebene Schiebemoment¹) erreicht wird. ![]() | ![]() |
![]() |
|
Zentralsteckverbindungen trennen. | ![]() |
Klemmschraube ausbauen und Gelenkscheibe von oberer Lenkspindel abziehen. Einbauhinweis: Klemmschraube muß in der Sicherungsrille liegen. Selbstsichernde Mutter erneuern. Anziehdrehmoment*). EDC-Fahrzeug--> Lenkwindel-Offset mit BMW DIAGNOSE-SYSTEM durchführen. ![]() | ![]() |
Schrauben lösen und Lenksäule herausnehmen. Einbauhinweis: Selbstsichernde Muttern erneuern. Anziehdrehmoment*). ![]() | ![]() |
Sicherungsbleche aufbiegen. Schrauben (1...4) lösen. Schraube (1) = Linksgewinde. Montage-Vorschrift für Klemmstück: (Reihenfolge beachten). 1. Schraube (2) mit Sicherungsblech einschrauben - Anziehdrehmoment*) - und sichern. Hebel (6) befindet sich in der Mitte des Klemmstückes in Stellung D"ZU". 2. Schraube (1 links) einschrauben - Anziehdrehmoment*) - Hebel (6) in Stellung "ZU". 3. Schraube (3) festziehen - Anziehdrehmoment*) - Hebel (6) in Stellung "ZU". 4. Sicherungsblech (5) mit Schraube (4) festschrauben. ![]() | ![]() |