VORDERTÜR LINKS ODER RECHTS EINSTELLEN Schließkeil abbauen. | ![]() |
Blechschraube für Abdeckung lösen und Abdeckung herausnehmen. Armstütze (1) lösen. | ![]() |
Abdeckung (2) von Türinnengriff ausheben. Schraube (3) lösen und Türinnengriff (4) mit Rosette (5) abnehmen. Achtung! Einbaulage beachten (Türinnengriff steht in etwa waagerecht). | ![]() |
Abdeckung (6) von Fensterkurbel ausheben. Schraube (7) lösen und Fensterkurbel (8) und Rosette (9) abnehmen. Einbauhinweis: Fensterkurbelstellung beachten (zeigt nach vorn oben). | ![]() |
Türverkleidung abnehmen. Einbauhinweis: Schadhafte Türverkleidungsklammern bzw. Buchsen ersetzen. Feder (10) mit großer Windung zur Verkleidung. | ![]() |
Türscharniere an A-Säule lockern und Türaußenhaut in eine Ebene mit Seitenwand vorn und hinten bringen. Türhöhe nach Prägekante ausrichten. Scharnierschrauben festziehen. | ![]() |
Acellafolie teilweise lösen. Türscharniere in der Tür lockern und Tür in Fahrtrichtung so ausrichten, daß der Türspalt vorn und hinten gleich groß ist. | ![]() |
Schließkeil anbauen und so einstellen, daß die Türkante hinten bei geschlossener Tür mit der Seitenwand hinten in einer Ebene ist. | ![]() |
Fahrzeuge nach Modellwechsel 1982 VORDERTÜR LINKS ODER RECHTS EINSTELLEN Vordertür an den Scharnieren einstellen: Türverkleidung abbauen 51 41 001. ![]() | ![]() |
Folie zum Teil lösen. Schrauben für Türscharnier oben und unten lockern. | ![]() |
Tür vorn und hinten so ausrichten, daß ein gleichmäßig breiter Spalt (A) entsteht. Tür in der Höhe nach den Prägekanten ausrichten. | ![]() |
Hinweis: Ggf. Raste von Türschloß lockern. | ![]() |
Türscharniere an A-Säule und Türaußenhaut in einer Ebene mit Seitenwand vorne und hinten bringen. Türhöhe nach Prägekante ausrichten. Scharnierschrauben festziehen. | ![]() |
Hinweis: Um Windgeräusche und Steinschlagschäden zu verhindern, sowie optische Unregelmäßigkeiten (Toleranzen in der Krümmung) auszugleichen, ist eine "Tieferlegung" der Türaußenhaut zur Seitenwand vorn bis max. 1 mm zulässig. | ![]() |
Türschloß einstellen: Schrauben lockern. | ![]() |
Raste in der senkrechten ausrichten. Gummipuffer am Türschloß muß spannungsfrei einrasten. | ![]() |
Raste in der waagerechten so verschieben, daß die Türaußenhaut in geschlossenem Zustand (zweite Raste) in einer Ebene mit der Seitenwand hinten liegt. | ![]() |
Hinweis: Um Windgeräusche und Steinschlagschäden zu verhindern, sowie optische Unregelmäßigkeiten auszugleichen, ist eine "Tieferlegung" der angrenzenden Seitenwand hinten bis max. 1 mm zulässig. | ![]() |