ELEKTR. FENSTERHEBER IN VORDERTÜR AUS- UND EINBAUEN Türverkleidung ab- und anbauen 51 41 000. Acella-Folie abziehen. Bis Modell 9./78: Türscheibe von Fensterführung vorne abbauen. ![]() | ![]() |
Schraube (1) oben und Schraube (2) unten lösen. Fensterführung vorne herausnehmen. | ![]() |
Elektr. Fensterheber von Tür abbauen. | ![]() |
Hebearm bei der großen Bohrung von Hebeschiene aushängen. | ![]() |
Einbauhinweis: Hebeschiene muß zwischen den beiden Kunststoffscheiben laufen. Zahnsegment des Kurbelapparates mit Mehrzweckfett bestreichen. | ![]() |
Elektr. Fensterheber nach unten abnehmen und Kabel abziehen. | ![]() |
Einbauhinweis: (1) = schwarzes Kabel (2) = blaues Kabel | ![]() |
Einbauhinweis: Bei geschlossener Türfensterscheibe muß die Begrenzung nach oben am Anschlag (1) erfolgen. Die Türfensterscheibe darf nicht unter Spannung stehen. | ![]() |
Ab Modell 9./78: Türscheibe von Fensterführung vorne abbauen. | ![]() |
Schraube hinten lösen. Türfensterscheibe nach oben schieben und festklemmen. | ![]() |
Fensterführungsschiene oben abbauen. | ![]() |
Fensterführungsschiene unten abbauen und herausnehmen. | ![]() |
Fensterheber in Mittelstellung bringen. Schraube hinten lösen. | ![]() |
Schrauben vorne lösen. | ![]() |
Kabel vom Fensterhebermotor abziehen. Fensterheber herausnehmen. Einbauhinweis: 1 = schwarzes Kabel 2 = blaues Kabel | ![]() |
Einbauhinweis: Bei geschlossener Türfensterscheibe muß die Begrenzung nach oben nicht am Türgummi, sondern am Anschlag (1) erfolgen. Die Türfensterscheibe darf nicht unter Spannung stehen. | ![]() |
Wenn der elektr. Fensterheber einmal ausfallen sollte, kann das Türfenster mechanisch betätigt werden. Abdeckung ausheben. Innensechskant eindrehen und Notbetätigung mit Zündkerzenschlüssel in die gewünschte Richtung drehen. | ![]() |
Fahrzeuge nach Modellwechsel 1982 ELEKTR. FENSTERHEBER IN VORDERTÜR AUS- UND EINBAUEN Wenn der elektr. Fensterheber einmal ausfallen sollte, kann das Türfenster mechanisch betätigt werden. Abdeckung ausheben. Innensechskant eindrehen und Notbetätigung mit Zündkerzenschlüssel in die gewünschte Richtung drehen. | ![]() |
Minusleitung an der Batterie abklemmen. Türverkleidung ab- und anbauen 51 41 000. Acella-Folie abziehen. Türscheibe von Fensterführung vorne abbauen. ![]() | ![]() |
Schrauben hinten lösen. Türfensterscheibe nach oben schieben und festklemmen. | ![]() |
Fensterführungsschienen vorn und hinten ausbauen. Einbauhinweis: Beide Fensterführungsschienen so einstellen, daß Türfensterscheibe leicht gängig ist und im geschlossenen Zustand am Türgummi gut anliegt. | ![]() |
Fensterheber in Mittelstellung bringen. Schraube hinten lösen. | ![]() |
Schraube vorne lösen. | ![]() |
Kabel vom Fensterhebermotor abziehen. | ![]() |
Fensterheber herausnehmen. | ![]() |
Einbauhinweis: Bei geschlossener Tür darf die Begrenzung der Fensterscheibe nach oben nicht am Türgummi erfolgen, sondern muß am Anschlag (1) eingestellt werden. | ![]() |